Skip to content
  • Home
  • Aktuelles
  • Anämien
  • SAM
    • Der Verein
    • Werden Sie Mitglied
    • Infomaterial und Anträge
  • Blog
  • Partner
  • Kontakt
SAM – Verein für seltene Anämien
  • Home
  • Aktuelles
  • Anämien
  • SAM
    • Der Verein
    • Werden Sie Mitglied
    • Infomaterial und Anträge
  • Blog
  • Partner
  • Kontakt
SAM – Verein für seltene Anämien

Category: Blog

SAM - Verein für seltene Anämien > Blog
1. March 201812. April 2019

11-Jähriger mit seltener Blutkrankheit

Waiblingen. Paul ist ein ganz normaler Junge. Er geht in die fünfte Klasse, spielt Schlagzeug und engagiert sich in der Beinsteiner Jugendfeuerwehr. Doch ohne eine Bluttransfusion alle drei Wochen könnte der fröhliche Elfjährige…

Posted in Blog  •  No Comments on 11-Jähriger mit seltener Blutkrankheit
1. March 201812. April 2019

Stark im Kampf gegen seltene Erkrankungen

Am 28. Februar 2018 jährt sich der Tag der Seltenen Erkrankungen zum 10. Mal / Drei positive Patientenbeispiele Seit 2008 wird jährlich am letzten Tag im Februar der Tag der Seltenen Erkrankungen begangen.…

Posted in Blog  •  No Comments on Stark im Kampf gegen seltene Erkrankungen
29. September 201712. April 2019

Chinesische Forscher reparieren Thalassämie-Gen in menschlichen Embryonen

Guangzhou – Forschern aus China ist es mit einer neuartigen „Basen-Reparatur“ gelungen, den Gendefekt einer Beta-Thalassämie in menschlichen Embryonen zu reparieren. Laut ihrem Bericht in Protein & Cell (2017; doi: DOI 10.1007/s13238-017-0475-6) wurden…

Posted in Blog  •  No Comments on Chinesische Forscher reparieren Thalassämie-Gen in menschlichen Embryonen
12. November 201612. April 2019

Sendung vom 12. November 2016 Blutarmut – was steckt dahinter?

Rasches Ermüden, wenig Leistungsfähigkeit, Konzentrationsstörungen, Empfindlichkeit gegen Kälte oder Haarausfall – all dies kann ein und dieselbe Ursache haben. Da die Beschwerden so unspezifisch sind, kann es oftmals lange dauern, bis dafür Eisenmangel…

Posted in Blog  •  No Comments on Sendung vom 12. November 2016 Blutarmut – was steckt dahinter?
6. October 201612. April 2019

Vitamin D Found to increase Blood Stem Cells During Development

Harvard University Researchers have found that increased exposure to vitamin D increases the level of umbilical cord and Zebra fish embryos. The study signals the importance of vitamin D in fetal development and in…

Posted in Blog  •  No Comments on Vitamin D Found to increase Blood Stem Cells During Development
22. June 201612. April 2019

Therapie für Anämie bei Patienten mit myelodysplastischen Syndromen

EPREX® (Epoetin Alfa) von Janssen zeigt Wirksamkeit als Therapie für Anämie bei Patienten mit myelodysplastischen Syndromen mit niedrigem oder Intermediate-1-RisikoEndgültige Ergebnisse aus der Phase-3-Studie EPOANE 3021 zeigten zudem, dass signifikant weniger Patienten eine…

Posted in Blog  •  No Comments on Therapie für Anämie bei Patienten mit myelodysplastischen Syndromen
7. June 201612. April 2019

Scientists develop non-toxic transplantation procedure

Scientists develop non-toxic transplantation procedure using antibodies to target blood stem cells in mice. Harvard Stem Cell Institute (HSCI) scientists have taken the first steps toward developing a treatment that would make bone marrow…

Posted in Blog  •  No Comments on Scientists develop non-toxic transplantation procedure
1. June 201612. April 2019

Genetic code of red blood cells discovered

Eight days. That’s how long it takes for skin cells to reprogram into red blood cells. Researchers at Lund University in Sweden, together with colleagues at Center of Regenerative Medicine in Barcelona, have…

Posted in Blog  •  No Comments on Genetic code of red blood cells discovered

Alle Beiträge

Termine

There are no upcoming events at this time.

Neueste Beiträge

  • 11-Jähriger mit seltener Blutkrankheit
  • Stark im Kampf gegen seltene Erkrankungen
  • Chinesische Forscher reparieren Thalassämie-Gen in menschlichen Embryonen
Copyright © 2023 SAM Deutschland e.V.
  • Impressum
  • Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.EinverstandenDatenschutzerklärung